Öko-Dekor-Grundlagen, die wirklich zählen
Achte auf Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft wie FSC oder PEFC, recyceltes Glas, Kork, Lehm und Keramik. Natürliche, langlebige Materialien reduzieren Umweltbelastungen und fühlen sich wertig an. Welche Ressource bevorzugst du? Teile deine Bezugsquellen und Erfahrungen mit der Community.
Öko-Dekor-Grundlagen, die wirklich zählen
Setze auf emissionsarme Produkte und mineralische Farben wie Kalk- oder Silikatfarben. Natürliche Öle betonen Maserungen und schützen Oberflächen, ohne sie zu versiegeln. Prüfe technische Datenblätter aufmerksam. Hast du Lieblingsmarken oder Rezepte? Empfehle sie in den Kommentaren.